Mittwoch, 25. Dezember 2013
U*N*S*E*R -W*E*I*H*N*A*C*H*T*S*F*E*S*T
Weihnachten
war für uns immer schon etwas ganz Besonderes...die Bescherung selber
feiern wir im großen Ausmaß....es wird gesungen-musiziert-vorgelesen....zwischendurch
werden immer wieder die Packerl geöffnet...je eins wird in die Runde
gereicht und alle schauen ganz aufgeregt zu was denn bei jedem dahinter
steckt....die Freude ist immer rieeesig....und hier wird immer mehr Wert
drauf gelegt selbstgemachtes zu
bekommen...von Cedi bekam ich heuer "selbstgemachte Pralinen"...jetzt
weiß ich endlich wofür ich "meine" Schoki mitgeben mußte zur Schule ....es
war ein tolles- aufregendes-spannendes Fest.....fast drei Stunden sind
wir gemütlich beisammen gesessen...(ohne dem vorher ausgieeebigen
Schlemmen;-)...und so gehts dahin....die ganzen 3 Weihnachtstage und
diesmal freue ich mich ganz besonders auch auf den 28.12 ....ich hoffe bei euch sind Weihnachten auch sehr schön und bleiben in "Guter" Erinnerung....
Dienstag, 24. Dezember 2013
Frohe Weihnachten :-)
I'm not dreaming of a white Christmas
I'm not dreaming of a white Christmas
All I'm dreaming of the whole day long
Is a peaceful world
I'm not dreaming of a white Christmas
All I'm dreaming of the whole day long
Is a peaceful world
Merry Christmas, and Happy New Year
To those of you who live in fear
And let us hope that very soon
The peace you seek will then resume
To those of you who live in fear
And let us hope that very soon
The peace you seek will then resume
I'm not dreaming of a white Christmas
I'm not dreaming of a white Christmas
All I'm dreaming of the whole day long
Is a peaceful peaceful world
I'm not dreaming of a white Christmas
All I'm dreaming of the whole day long
Is a peaceful peaceful world
Montag, 23. Dezember 2013
BEANIE "HäkelAnleitung"..mein Weihnachtsgeschenk für euch ;-)
Material: (für einen Kopfumfang von ca 54-58 cm)
Häkelnadel Nr: 7
Ca 150g (90m)beliebige Wolle: ich nahm „Perla“(die gibt’s im
Moment bei Maxi Markt)
Maschenprobe:12M x 18 R
Wenn ihr nicht diese Wolle nehmt dann macht bitte unbedingt
eine Maschenprobe…
da es davon abhängt wie groß die Haube später wird!!!
Abkürzung:
Sb (Stäbchen)
fM (feste Masche)
Anleitung: es wird in Runden ,Stäbchen
und feste M gehäkelt
1 Rd:4 LM häkeln...zu einem Ring schließen.
2 Rd:11 Sb in den Ring häkeln
3 Rd: in jede M 2 Sb häkeln (22M)
4 Rd: in jede 3. M 2 Sb häkeln (29M)
2 Rd:11 Sb in den Ring häkeln
3 Rd: in jede M 2 Sb häkeln (22M)
4 Rd: in jede 3. M 2 Sb häkeln (29M)
5 Rd: jede 5. M 2 Sb
häkeln (34M)
6 Rd: jede 5. M 2 Sb häkeln (40M)
7 Rd: jede 6. M 2 Sb häkeln (46M)
8Rd: jede 12. M 2 Sb häkeln (49M)
9Rd -27Rd; so wie die Maschen sind Sb hochhäkeln
28Rd; in jede M - 1fM häkeln
Fäden vernähen ,Bommel anfertigen und an der Mütze
befestigen…
FERTIG J
PS: bitte vergiss nicht meinen Namen(A.S.FUN) zu erwähnen
oder mich zu verlinken sobald du ein Werk nach meiner Anleitung gemacht
hast.. vielen Dank J
©2013 Copyright by Alexandra Skala-Alle Rechte vorbehalten
Samstag, 21. Dezember 2013
meine Weihnachtsgeschenke 2013
sind somit für "heuer" fertig gestellt...
und es hat mir wie jedes Jahr sehr viel Spaß gemacht sie herzustellen ;-)
und es hat mir wie jedes Jahr sehr viel Spaß gemacht sie herzustellen ;-)
leider sind nicht alle auf den Bildern zu sehen...so wie der Hauslikör den ich schon seit vielen Jahren jedes Jahr für und nur zu Weihnachten herstelle..
Freitag, 20. Dezember 2013
und wieder gibts Apfelbrot ;-)
so wie jedes Jahr...
beinahe ist es Tradition :-)
Rezepte findet man im g..gle mehr als genug...
doch ich nahm es wie immer von Claudia...
beinahe ist es Tradition :-)
Rezepte findet man im g..gle mehr als genug...
doch ich nahm es wie immer von Claudia...
1 kg grob geraspelte Äpfel
250 g Rosinen
250 g Roh- oder Kristallzucker
1/16 l Rum
Alle Zutaten mischen und zugedeckt 8 - 10 Stunden stehen lassen.
Nach der Ruhezeit gibt man noch hinzu:
500 g Mehl
1 EL Kakao
1 EL Zimt
1/2 P. Lebkuchengewürz
1 1/2 P. Backpulver
150 g grob gehackte Nüsse oder Mandeln
Alles gut vermengen und dann mit feuchten Händen
kleine Brötchen formen und ca 45 Minuten bei 180° backen.
Ich hab diesmal das Rezept ein bisschen abgeändert...
1 kg grob geraspelte Äpfel
100 g Rosinen
100 gSukkrin
1/16 l Rum
Alle Zutaten mischen und zugedeckt 8 - 10 Stunden stehen lassen.
Nach der Ruhezeit gibt man noch hinzu:
400 g Reismehl
100g Dinkelmehl
1 EL Kakao
1 EL Zimt
1/2 P. Lebkuchengewürz
1 1/2 P. Backpulver /Weinstein
100 g grob gehackte Nüsse oder Mandeln
Alles gut vermengen und dann mit feuchten Händen
kleine Brötchen formen und ca 45 Minuten bei 180° backen.

Labels:
A.S.FUN Rezepte,
Rezepte Vegan,
Weihnachten
Mittwoch, 18. Dezember 2013
Dienstag, 10. Dezember 2013
Fuchs (zum Kuscheln) gehäkelt
nach meinem Fuchsset das ich HIER gezeigt habe ( das Ebook dazu kann man übrigens HIER HIERund HIER kaufen )mußte natürlich auch noch ein FuchsKuschelfreund her...
und so hab ich auch gleich ein Ebook dazu geschrieben...
mein kleines Weihnachtsgeschenk an euch ;-)
wer Interesse hat so kann mir bis 24 .12. eine Email (christian.skala@liwest.at)schreiben und ich sende euch das Ebook per PDF Datei kostenlos zu ...
später wird es das Ebook in meinem Dawanda zu kaufen geben...;-)
und so hab ich auch gleich ein Ebook dazu geschrieben...
mein kleines Weihnachtsgeschenk an euch ;-)
wer Interesse hat so kann mir bis 24 .12. eine Email (christian.skala@liwest.at)schreiben und ich sende euch das Ebook per PDF Datei kostenlos zu ...
später wird es das Ebook in meinem Dawanda zu kaufen geben...;-)

Labels:
Dawanda,
Ebook´s A.S.FUN,
EIGENE WS´s,
häkeln,
Tiere
Samstag, 7. Dezember 2013
Selbstportrait "Musikinstrument"
so heißt das Thema bei "Selbstportrait"...
ich freue mich sehr wieder einmal Zeit dafür gefunden zu haben....
und ich muß sagen...das Thema hat mich sehr gereizt ;-)
ich freue mich sehr wieder einmal Zeit dafür gefunden zu haben....
und ich muß sagen...das Thema hat mich sehr gereizt ;-)
Montag, 2. Dezember 2013
FuchsHaubenSet gestrickt
wie versprochen kommen hier das Hauben-Handschuh und Schalset in Fuchsoptik...
das Ebook könnt ihr in meinem Dawanda finden...:-)
Handschuhe-Haube und Schal gibt es auch einzeln in meinem Dawanda...
das Ebook könnt ihr in meinem Dawanda finden...:-)
Handschuhe-Haube und Schal gibt es auch einzeln in meinem Dawanda...

Labels:
Dawanda,
Ebook´s A.S.FUN,
Stricken,
Wolle,
zum anziehen für Kids
Monatsrückblick November 2013
diesen Monat habe ich mehr dekoriert als Projekte geschaffen...
aber auch das ist kreativ und macht mir immer wieder großen Spaß und Freude...
aber auch das ist kreativ und macht mir immer wieder großen Spaß und Freude...
Mittwoch, 27. November 2013
weihnachtliche Tags´s
sind eben fertig geworden....und ich freue mich riesig nun wieder mehr Spaß und Zeit zum Stempeln zu haben :-)
gemacht hab ich sie so:
zuerst den Hintergrund mit Versamark gestempelt...
mit Archival coffe gebrayert und vereinzelnt mit Staz on gestempelt...
Bildchen aufgeklebt mit Klarlack versiegelt...
mit Schmirgelpapier -Liner(hm...jetzt weiß ich gar nicht mehr wie der heißt...so ein weißer Gelstift;-) Akzente gesetzt...schwarz gemattet und zum Schluß mit Treasur Gold gewischt...
so sehen meine Tags richtig nostalgisch aus....und gefallen mir gut :-)
gemacht hab ich sie so:
zuerst den Hintergrund mit Versamark gestempelt...
mit Archival coffe gebrayert und vereinzelnt mit Staz on gestempelt...
Bildchen aufgeklebt mit Klarlack versiegelt...
mit Schmirgelpapier -Liner(hm...jetzt weiß ich gar nicht mehr wie der heißt...so ein weißer Gelstift;-) Akzente gesetzt...schwarz gemattet und zum Schluß mit Treasur Gold gewischt...
so sehen meine Tags richtig nostalgisch aus....und gefallen mir gut :-)
Sonntag, 24. November 2013
Flohmarktfund /Christbaumschmuck nostalgie
Christbaumschmuck nostalgie...er ist wirklich wunderschön...
es sind Nüsse,Zapfen,Vögel,Spitzen und Kugeln...
vielleicht finde ich auch noch was ich eigentlich suche ;-)
es sind Nüsse,Zapfen,Vögel,Spitzen und Kugeln...
vielleicht finde ich auch noch was ich eigentlich suche ;-)
vegane SchokoRumFrüchte A.S.FUN
Zutaten:
·
ungezuckerte und ohne Konservierungsmittel- Pflaumen
– Marillen –Datteln (ich kaufte sie bei DM)
·
1 Tafel Stevia Schokolade Zartbitter
(Reformhaus)
·
Rum –Menge zum Bedecken der Früchte
·
Kokosfett (ca 1 EL)
Zubereitung:
Die Früchte über Nacht in Rum legen…
Schokolade mit Kokosfett ca ½ Minute in der Mikrowelle
erwärmen –umrühren und die Früchte darin schwenken…mit dem Löffel auf ein
Backpapier legen und auskühlen und aushärten lassen…schmeckt sooo lecker :-)
PS:
Bitte vergiss nicht meine Seite zu verlinken oder meinen Namen(A.S.FUN) zu
erwähnen ,sobald du etwas nach meinen Ebook´s oder Rezepten
gewerkelt hast ;-)….vielen Dank….

Labels:
A.S.FUN Rezepte,
A.S.FUN vegan,
Weihnachten
FuchsHaube
ist gestern fertig geworden...
jetzt düftel ich noch Handschuhe ,Schal dazu(vielleicht noch Puschen)...
dann gibt es ein Ebook ;-)
jetzt düftel ich noch Handschuhe ,Schal dazu(vielleicht noch Puschen)...
dann gibt es ein Ebook ;-)

Labels:
Dawanda,
Ebook´s A.S.FUN,
Stricken,
Winter,
Wolle,
zum anziehen für Kids
Samstag, 23. November 2013
Weihnachtsdeco aus dem Garten
ich hab mich heute von meinem Garten inspirieren lassen...
erstaunlich wieviel wir heuer vom wilden Wein ernten konnten und was wir alles daraus gemacht haben
Kugeln,Steckzweige für die Vase,Kränze ohne Ende und einen zweiten Adventkranz(für meine sister) konnte ich auch noch binden
vielleicht wird der heute noch fertig
am Nachmittag wurden auch schon die ersten Lebkuchen gebacken ;-)






erstaunlich wieviel wir heuer vom wilden Wein ernten konnten und was wir alles daraus gemacht haben
Kugeln,Steckzweige für die Vase,Kränze ohne Ende und einen zweiten Adventkranz(für meine sister) konnte ich auch noch binden
vielleicht wird der heute noch fertig
am Nachmittag wurden auch schon die ersten Lebkuchen gebacken ;-)
Dienstag, 19. November 2013
eine NaschkatzenVerpackung
juhuuuu...ich habe gestempelt...es ist gefühlte 100 Jahre her ;-)
morgen treffe ich eine Bekannte...ich habe sie laaange nicht mehr gesehen
eine Anleitung zu dieser Schachtel könnt ihr bei Andrea finden :-)
Montag, 18. November 2013
KapuzenSchal...gestrickt

ab heute gibt es den Kapuzenschal als Ebook in meinem Dawanda
übrigens das ist mein erstes selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk für heuer ;-)

Labels:
Bekleidung,
Dawanda,
Ebook´s A.S.FUN,
EIGENE WS´s,
Stricken,
Wolle
Donnerstag, 14. November 2013
Adventkranz aus Weinruten
Freitag, 1. November 2013
Freitag, 18. Oktober 2013
das Ebook für die Babyschuhe
ist im Dawanda online


Labels:
Bekleidung,
Dawanda,
Ebook´s A.S.FUN,
EIGENE WS´s,
Stricken,
zum anziehen für Kids
Sonntag, 13. Oktober 2013
Poncho-ganz herbstlich
Freitag, 20. September 2013
Samstag, 31. August 2013
Mütze und Puschen
für ein süßes Mädl ;-)

für die Puschen kommt bald eine Strick/HäkelAnleitung :-)
für die Mütze hab ich die Anleitung von hier:MÜTZEMittwoch, 14. August 2013
MostBauerZuhause
mmmh lecker....da geht das Herz auf...
mit an selbstgmachten Erdäpflkäs-Topfnkas-Schweinsbratl-Zwüfi in Seuz und an echten Bauernbrot....
natürlich auf söbstgmochte Jausnbrettln ;-)
Most hob i kan ...weder kauft nu gmocht....dazua trink ma einfach an Sommergspritztn....is a lecker :-)
und wers ausprobiern mecht....do gibts a
Erdäpflkas Rezept:
1 Kg Erdäpfel
1 Becher Sauerrahm
1 TL Salz oder bisschen mehr-Pfeffer-Paprikapulver
1 Zwiebel
Schnittlauch
Kartoffel schälen-würfeln und weich kochen...
pressen-würzen-Zwiebel klein würfeln-zugeben...
Sauerrahm unterrühren-Schnittlauch dazu...abschmecken und genießen....
Topfenkas:
1 Becher Topfen
2 EL Joghurt
2 EL Sauerrahm
1 TL Senf
1 Gewürzgurke gewürfelt
Kräuter-Salz-Pfeffer
Alle Zutaten miteinander vermischen...abschmecken unnd aufs Brot streichen
Zwüfi in Seuz:
1 Zwiebel
1-2 TL Salz
Zwiebel halbieren und ganz dünn in Ringe schneiden..in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen...
mit den Fingern das Salz in den Zwiebel einarbeiten...
so wird es schön saftig und schmeckt herrlich am Fleischbrot ...müßt ihr unbedingt mal probieren...
Bauernbrot ohne Hefe:
750 g Roggenmehl
70g Sonnenblumenöl
600 ml Wasser
1EL Natron
1 EL Salz
Kümmel
Alle Zutaten rasch vermengen und auf ein mit Backpapier belegten Blech legen...
mit Wasser benetzen eventuell Kümmel drauf streuen...die ersten 15 Minuten auf 200 ° backen...
danach auf 160°nochmal 50-60 Minuten backen...auskühlen lassen und dann erst in Scheiben schneiden
oder reißen ;-)
Most hob i kan ...weder kauft nu gmocht....dazua trink ma einfach an Sommergspritztn....is a lecker :-)
und wers ausprobiern mecht....do gibts a
Erdäpflkas Rezept:
1 Kg Erdäpfel
1 Becher Sauerrahm
1 TL Salz oder bisschen mehr-Pfeffer-Paprikapulver
1 Zwiebel
Schnittlauch
Kartoffel schälen-würfeln und weich kochen...
pressen-würzen-Zwiebel klein würfeln-zugeben...
Sauerrahm unterrühren-Schnittlauch dazu...abschmecken und genießen....
Topfenkas:
1 Becher Topfen
2 EL Joghurt
2 EL Sauerrahm
1 TL Senf
1 Gewürzgurke gewürfelt
Kräuter-Salz-Pfeffer
Alle Zutaten miteinander vermischen...abschmecken unnd aufs Brot streichen
Zwüfi in Seuz:
1 Zwiebel
1-2 TL Salz
Zwiebel halbieren und ganz dünn in Ringe schneiden..in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen...
mit den Fingern das Salz in den Zwiebel einarbeiten...
so wird es schön saftig und schmeckt herrlich am Fleischbrot ...müßt ihr unbedingt mal probieren...
Bauernbrot ohne Hefe:
750 g Roggenmehl
70g Sonnenblumenöl
600 ml Wasser
1EL Natron
1 EL Salz
Kümmel
Alle Zutaten rasch vermengen und auf ein mit Backpapier belegten Blech legen...
mit Wasser benetzen eventuell Kümmel drauf streuen...die ersten 15 Minuten auf 200 ° backen...
danach auf 160°nochmal 50-60 Minuten backen...auskühlen lassen und dann erst in Scheiben schneiden
oder reißen ;-)
Montag, 15. Juli 2013
Montag, 8. Juli 2013
Sommer Abschlußfest der Gitarrenrunde
auf der Schüttbauernalm in der Unterlaussa









es war ein tolles Wochenden...tolle Leute...FetzenGaudi...TraumEssen und vieeeel Gitarre...und a bissi a Schnops uuuaaahhh..... ;-)










es war ein tolles Wochenden...tolle Leute...FetzenGaudi...TraumEssen und vieeeel Gitarre...und a bissi a Schnops uuuaaahhh..... ;-)
Montag, 24. Juni 2013
Abonnieren
Posts (Atom)